In diesem Spiel geht es darum, die Münze des anderen Teams in das eigene Lager zu bringen
Bevor Sie an Multi-User Spielen im 3D Power Tower teilnehmen können, muss auf Ihrem PC Python-2.0.1 installiert sein.
Sie werden bei der Einladung oder Teilnahme automatisch darauf hingewiesen, wenn diese Python-Version nicht installiert ist.
Sie können mit der A-Taste die Installation beginnen.
Die Installation ist denkbar einfach.
Einfach immer auf Ausführen, OK oder Weiter klicken und alle Voreinstellungen so belassen.
Sollten Sie eine andere Python-Version bereits installiert haben, so macht das gar keine Probleme.
Sie können beliebig viele Versionen nebeneinander installieren.
Außerdem müssen Sie, wie bei Multi-User Online Spielen üblich, UDP-Ports in Ihrem Router frei geben.
Für die Spiele im Tower sind das die frei verfügbaren UDP-Ports 50000 bis 51000 an Port 50000 bis 51000.
Für Spiele in eigenen Netzwerk (Lan Party) ist eine Port-Freigabe nicht erforderlich.
Hilfe dazu finden Sie im Forum des 3D Power Tower "Zum Beitrag im Forum des 3D Power Tower"
Anschließend können Sie im 3D Power Tower einen Port-Test durchführen.
Er befindet sich in allen Etagen auf dem Tablot zur Spielanmeldung.
Um zu einem Spiel einzuladen, läuft man im 3D Power Tower zu dem entsprechenden Tablot, das in jeder Etage vorhanden ist.
Dort peilt man mit dem Fadenkreuz das gewünschte Textfeld an, und drückt die A-Taste.
Daraufhin öffnet sich im Standard-Browser die Seite, auf der man zu einem Spiel einladen kann.
Das Teilnehmen funktioniert wie das Einladen. Es wird nur das Textfeld zum Teilnehmen angepeilt und die A-Taste gedrückt.
Auf der im Browser aufgerufenen Seite kann man das gewünschte Spiel auswählen und wird angemeldet, wenn man an diesem Tag noch keinen Spieltermin hat.
Wenn der ausgewählte Zeitpunkt erreicht ist, bekommt der Spieleinlader einen Button, mit dem er die Spieldaten abrufen kann (s. Abbildung).
Danach sucht er eine Stelle auf, an der sich später die Position eines der Lager befinden soll, und klickt auf den entsprechenden Button (s. Abbildung).
Gespielt werden kann über alle Etagen, außer in Etage 1, in der die Gallerie ist, die später auch für Spiele eingerichtet wird.
Wenn beide Lager gesetzt sind, bekommt er einen Button Spiel starten (s. Abbildung).
Mit Klick auf diesen Button werden die erforderlichen Daten an alle Mitspieler geschickt und das Spiel beginnt automatisch.
Das Spiel wird erst gestartet, wenn der Einlader es für richtig hält.
Wenn das Spiel nach dem Terminzeitpunkt nicht binnen einer Stunde abgerufen wird, wird die Einladung gelöscht.
Hat sich zum Terminzeitpunkt niemand in die Liste der Mitspieler als Teilnehmer eingetragen, wird das Spiel erst garnicht gestartet, sondern gelöscht.
Teilnehmer, die sich erst nach dem Spielstart im 3D Power Tower einloggen, können nicht mehr am Spiel teilnehmen.
Wenn das Spiel beginnt, werden alle Spieler zu dem Lager ihres Teams gebeamt.
Nun versuchen die Spieler das Geldstück des gegnerischen Teams zu entwenden oder ihr eigenes zu verteidigen.
Die Kommunikation mit spielenden Usern ist nicht möglich, weil die Spieler das Fadenkreuz für das Spiel benötigen.
Versucht jemand einen Spieler während des Spiels anzusprechen, kommt eine Meldung zurück, dass der angesprochene Spieler in einer Unterhaltung ist.
Um jemanden herauszufordern, geht man möglichst nah an ihn heran und zeigt das Fadenkreuz auf diesen User.
Wenn dieser erfolgreich herausgefordert ist, können der Herausforderer und sein Gegner nicht mehr davonlaufen
Außerdem werden beim Herausforderer Schaltflächen zum wählen von Schere, Stein oder Papier angezeigt. Gewählt wird per Mausklick.
Die Kontrahenten können während des Duells nicht von Dritten herausgefordert werden bzw. Dritte herausfordern.
Wenn der Herausforderer gewählt hat, darf der Herausgeforderte ebenfalls wählen oder Aufgeben. Dazu später mehr.
![]() | ![]() | ![]() |
Schere | Stein | Papier |
Schere gewinnt gegen Papier, weil die Schere das Papier schneidet.
Stein gewinnt gegen Schere, weil der Stein die Schere stumpf machen kann.
Papier gewinnt gegen Stein, weil das Papier den Stein umwickelt und somit verschwinden lässt.
Wenn beide das gleiche wählen, wird alles wiederholt.
Wenn der Herausgeforderte aufgibt, wird er wie ein Verlierer behandelt.
Der Verlierer wird zu seinem Lager gebeamt und verliert gegebenenfalls die Münze.
Der Gewinner darf einfach weiterspielen.
Die Weglaufsperre wird deaktiviert.
Um die Münze zu nehmen, muss man nah genug an sie herangehen.
Das Ablegen erfolgt auf gleiche Weise.
Das Spiel ist zuende, wenn ein Team die gegnerische Münze zum eigenen Lager gebracht hat.
Im Tablot gibt es eine Textzeile, mit der man auf eine Seite gelangt, auf der man seine Spieltermine einsehen kann und erfährt, mit welchen Spielern man zusammen spielt.
Dann kann man sich mit diesen Spielern im 3D Power Tower Chat in einem privaten Raum treffen, um dort die Strategien zu besprechen.
Auch während des Spiels darf der Chat im Hintergrund gestartet sein, damit man wichtige Infos untereinander austauschen kann.
Zum Beispiel wo der Späher das gegnerische Lager ausfindig gemacht hat oder wenn der Verteidiger Hilfe braucht usw.
Einen Link zum 3D Power Tower Chat findet man übrigens an allen Beamern.